Law4School

Schüler_innen der Klassenstufe 7 erfahren in den Live-Webinaren, was im digitalen Raum Recht und Unrecht ist und wie sie sich bei Cybermobbing, Cybergrooming oder anderen Formen digitaler Gewalt juristisch zur Wehr setzen können.
Law 4 School

Kin­der, Jugend­li­che und Erwach­se­ne erfah­ren in den Live-Web­i­na­ren, was im digi­ta­len Raum Recht und Unrecht ist und wie sie sich bei Cyber­mob­bing, Cyber­g­roo­ming oder ande­ren For­men digi­ta­ler Gewalt juris­tisch zur Wehr set­zen kön­nen.

Ihnen wird dabei von Grä­fin Schwe­rin ver­deut­licht, dass sie kei­ne Schuld an der Lage tra­gen, in die sie gera­ten sind und dass sie kei­ne Opfer blei­ben müs­sen, son­dern aktiv gegen die erlit­te­nen Angrif­fe oder Ver­let­zun­gen vor­ge­hen kön­nen.

Gleich­zei­tig wer­den Beob­ach­ter digi­ta­ler Gewalt ermu­tigt, für Betrof­fe­ne Hil­fe zu holen und nicht weg­zu­schau­en. Denn Täter wer­ten das Weg­schau­en in der Regel als Unter­stüt­zung und Bestä­ti­gung, mit ihrem schä­di­gen­den Han­deln wei­ter­zu­ma­chen.

Dabei klärt Grä­fin Schwe­rin nicht nur über die straf­recht­li­che Rele­vanz von gesetz­wid­ri­gem Ver­hal­ten im Netz auf, son­dern zeigt auch, anders als die Poli­zei, wich­ti­ge zivil­recht­li­che Mög­lich­kei­ten zur Abwehr von digi­ta­len Angrif­fen auf.

Unse­re 7. Klas­sen neh­men jedes Jahr an die­sem wich­ti­gen Web­i­nar teil.

Sie wollen Ihr Kind abmelden?

Melden Sie ihr Kind direkt mit dem unten stehenden Formular ab. Alternativ können Sie dies natürlich auch weiterhin via E-Mail an se*********@****mp.de oder telefonisch machen.

Bitte denken Sie an die schriftliche Entschuldigung bei der Klassenleitung über das Hausaufgabenheft/ den Schülerplaner oder die Vorlage des ärztlichen Attests, sobald Ihr Kind wieder in der Schule ist.