Ab dem Schuljahr 2023/2024 besteht der Ganztagsunterricht für jede Klasse aus 3x im Stundenplan integrierten individuellen Lernzeiten á 25 Minuten.
Von Klasse 5 – 8 wählen die Schüler und Schülerinnen weiterhin zu Beginn einen Kurs á 60 Minuten in der Woche aus. Ab Klasse 9 benötigen die Schüler und Schülerinnen keinen weiteren Kurs, da die Stundentafel für sie vollständig erfüllt ist.
Sollten es die Kapazitäten zulassen, so ist die Belegung eines 2. Ganztagskurses möglich.
Stunde
Zeit
Einlass
7:30 Uhr
1. Stunde
7:40 Uhr — 8:40 Uhr
Frühstückspause
2. Stunde
8:50 Uhr — 9:50 Uhr
Hofpause
3. Stunde
10:10 Uhr — 11:10 Uhr
4. Stunde
11:15 Uhr — 12:15 Uhr
Mittagspause
Lernzeit
12:35 Uhr — 13:00 Uhr
5. Stunde
13:00 Uhr — 14:00 Uhr
6. Stunde
14:10 Uhr — 15:10 Uhr
Dienstag + Freitag
12:35 Uhr Nachschreibetermine
Stundentafel
Die Kontingentstundentafel legt für jede Schulart fest, wie viele Jahreswochenstunden insgesamt in den Schuljahren bis zum Abschluss des Bildungsgangs zu erteilen sind. Wie diese Jahreswochenstunden auf die einzelnen Klassenstufen verteilt werden, entscheiden die einzelnen Schulen teilweise selbst. Die Kontingentstundentafel gestattet es, in bestimmten Klassenstufen und Fächern (bzw. Fachbereichen) Kürzungen vorzunehmen.
Wir halten uns an die Kontigentstundentafel, auch im 60 Minuten Modell. Durch die Umrechnung von 45 Minuten auf 60 Minuten entsteht in einzelnen Jahrgängen ein Minus oder ein Plus von Minuten in einzelnen Fächern. In den Jahrgangsstufen 5 und 6 sowie von 7–10 wird die Gesamtstundenzahl eingehalten.
Sie wollen Ihr Kind abmelden?
Melden Sie ihr Kind direkt mit dem unten stehenden Formular ab. Alternativ können Sie dies natürlich auch weiterhin via E-Mail an sekretariat@amkamp.de oder telefonisch machen.
Bitte denken Sie an die schriftliche Entschuldigung bei der Klassenleitung über das Hausaufgabenheft/ den Schülerplaner oder die Vorlage des ärztlichen Attests, sobald Ihr Kind wieder in der Schule ist.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.