Berufs­ori­en­tie­rung

Die Berufs­ori­en­tie­rung spielt eine ele­men­ta­re Rol­le bei uns am Kamp. Bereits in der Ori­en­tie­rungs­stu­fe (Klas­se 5 und 6) sam­melst du ers­te Erfah­run­gen in der Berufs­früh­ori­en­tie­rung. Im täg­li­chen Unter­richt und tol­len Pro­jek­ten wer­den dei­ne Poten­zia­le ent­deckt, dei­ne Stär­ken aus­ge­baut, Plä­ne geschmie­det und Zie­le ver­folgt. In der „Mis­si­on Ich“ geht es ab Klas­se 7 um dei­ne Berufs­wahl in span­nen­den pra­xis­ori­en­tier­ten Lern­se­quen­zen des Beru­fe­uni­ver­sums. In unse­rem schul­ei­ge­nen Haus­auf­ga­ben­heft fin­dest du vie­le Infor­ma­tio­nen zu inter­nen und exter­nen Bo- Ver­an­stal­tun­gen. Prak­ti­kums­plät­ze und aktu­el­le Aus­bil­dungs­an­ge­bo­te aus der Regi­on kannst du mit dei­nen Zugangs­da­ten auf unse­rer Lern­platt­form „Its­lear­ning“ ein­se­hen. Herr Schmidt von der Arbeits­agen­tur bie­tet dir und dei­nen Eltern eine indi­vi­du­el­le Bera­tung an. Das High­light unse­rer Berufs­ori­en­tie­rung bil­det der Beru­fe­Kam­pus zu Schul­jah­res­be­ginn für die 8.–10. Klas­sen. Hier stel­len sich über 40 Betrie­be der Regi­on unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern vor.

Im fol­gen­den Ver­lauf der Sei­te kannst du wei­te­re Infor­ma­tio­nen erhal­ten. Viel Spaß!

Berufswahlsiegel MV Logo 2024-2028

Mis­si­on Ich

Indi­vi­du­el­le Berufs­be­ra­tung

Der Berufs­be­ra­ter der Arbeits­agen­tur an unse­rer Schu­le ist Herr Schmidt.

Fra­gen zu Ter­mi­nen und Inhal­ten kön­nen gerich­tet wer­den an:

andreas.schmidt3@arbeitsagentur.de

Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen

In jedem Jahr fin­det bei uns am Kamp eine regio­na­le Berufs­mes­se statt. Im Jahr 2023 waren es bereits 40 Fir­men, wel­che für Azu­bis war­ben. Wenn auch Sie im nächs­ten Jahr dabei sein möch­ten, mel­den Sie sich bit­te bei uns (E‑Mail an  a.paetzold@amkamp.de) Eben­so sind wir immer auf der Suche nach Prak­ti­kums­an­ge­bo­ten für unse­re 9. Klas­sen (August- Febru­ar immer Frei­tags und im Juni für 2 Wochen im Block)und 10. Klas­sen (2 Wochen Prak­ti­kum zum Beginn des Schuljahres9.

Such­ma­schi­ne unse­res Part­ners aubi-plus sowie die aktu­el­le Bruschü­re des Land­krei­ses

Sie wollen Ihr Kind abmelden?

Melden Sie ihr Kind direkt mit dem unten stehenden Formular ab. Alternativ können Sie dies natürlich auch weiterhin via E-Mail an sekretariat@amkamp.de oder telefonisch machen.

Bitte denken Sie an die schriftliche Entschuldigung bei der Klassenleitung über das Hausaufgabenheft/ den Schülerplaner oder die Vorlage des ärztlichen Attests, sobald Ihr Kind wieder in der Schule ist.