Die Berufsorientierung spielt eine elementare Rolle bei uns am Kamp. Bereits in der Orientierungsstufe (Klasse 5 und 6) sammelst du erste Erfahrungen in der Berufsfrühorientierung. Im täglichen Unterricht und tollen Projekten werden deine Potenziale entdeckt, deine Stärken ausgebaut, Pläne geschmiedet und Ziele verfolgt. In der „Mission Ich“ geht es ab Klasse 7 um deine Berufswahl in spannenden praxisorientierten Lernsequenzen des Berufeuniversums. In unserem schuleigenen Hausaufgabenheft findest du viele Informationen zu internen und externen Bo- Veranstaltungen. Praktikumsplätze und aktuelle Ausbildungsangebote aus der Region kannst du mit deinen Zugangsdaten auf unserer Lernplattform „Itslearning“ einsehen. Herr Schmidt von der Arbeitsagentur bietet dir und deinen Eltern eine individuelle Beratung an. Das Highlight unserer Berufsorientierung bildet der BerufeKampus zu Schuljahresbeginn für die 8.–10. Klassen. Hier stellen sich über 40 Betriebe der Region unseren Schülerinnen und Schülern vor.
Im folgenden Verlauf der Seite kannst du weitere Informationen erhalten. Viel Spaß!
Der Berufsberater der Arbeitsagentur an unserer Schule ist Herr Schmidt.
Fragen zu Terminen und Inhalten können gerichtet werden an:
In jedem Jahr findet bei uns am Kamp eine regionale Berufsmesse statt. Im Jahr 2023 waren es bereits 40 Firmen, welche für Azubis warben. Wenn auch Sie im nächsten Jahr dabei sein möchten, melden Sie sich bitte bei uns (E‑Mail an a.paetzold@amkamp.de) Ebenso sind wir immer auf der Suche nach Praktikumsangeboten für unsere 9. Klassen (August- Februar immer Freitags und im Juni für 2 Wochen im Block)und 10. Klassen (2 Wochen Praktikum zum Beginn des Schuljahres9.
Melden Sie ihr Kind direkt mit dem unten stehenden Formular ab. Alternativ können Sie dies natürlich auch weiterhin via E-Mail an sekretariat@amkamp.de oder telefonisch machen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen