Die „Juniorwahl“ ist ein langjährig erprobtes und qualitativ hochwertiges Projekt der politischen Bildung, das Schülerinnen und Schülern die Themen Wahlen und Parlamentarische Demokratie auf anschauliche Weise näherbringt.
Mit der interaktiven Vorbereitung und Durchführung der „Juniorwahl“, einschließlich der Stimmabgabe werden die Jugendlichen ganz praktisch mit demokratischen Spielregeln vertraut gemacht. Das Ergebnis der „Juniorwahl“ wird mit Schließung der Wahllokale am Wahlsonntag um 18 Uhr bekanntgegeben. Die Wahl findet in unserer Schule am 05.06.2024 statt.
Die Teilnahme an der „Juniorwahl“ ist für Schulen in Mecklenburg-Vorpommern kostenfrei. Wahlen – einfach erklärt! Angebot des Norddeutschen Rundfunks (NDR) Der Norddeutsche Rundfunk hat kurze Videoclips erstellt, in denen Wissen zu den Europa- und Kommunalwahlen am 9. Juni vermittelt wird. Die Videos eignen sich gut für den Einsatz im Unterricht und sind auf der Homepage des NDR abrufbar.