Junior­wahl

Die „Juniorwahl“ ist ein langjährig erprobtes und qualitativ hochwertiges Projekt der politischen Bildung, das Schülerinnen und Schülern die Themen Wahlen und Parlamentarische Demokratie auf anschauliche Weise näherbringt.
Juniorwahl EU

Die „Junior­wahl“ ist ein lang­jäh­rig erprob­tes und qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ges Pro­jekt der poli­ti­schen Bil­dung, das Schü­le­rin­nen und Schü­lern die The­men Wah­len und Par­la­men­ta­ri­sche Demo­kra­tie auf anschau­li­che Wei­se näher­bringt.

Mit der inter­ak­ti­ven Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung der „Junior­wahl“, ein­schließ­lich der Stimm­ab­ga­be wer­den die Jugend­li­chen ganz prak­tisch mit demo­kra­ti­schen Spiel­re­geln ver­traut gemacht. Das Ergeb­nis der „Junior­wahl“ wird mit Schlie­ßung der Wahl­lo­ka­le am Wahl­sonn­tag um 18 Uhr bekannt­ge­ge­ben. Die Wahl fin­det in unse­rer Schu­le am 05.06.2024 statt.

Die Teil­nah­me an der „Junior­wahl“ ist für Schu­len in Meck­len­burg-Vor­pom­mern kos­ten­frei. Wah­len – ein­fach erklärt! Ange­bot des Nord­deut­schen Rund­funks (NDR) Der Nord­deut­sche Rund­funk hat kur­ze Video­clips erstellt, in denen Wis­sen zu den Euro­pa- und Kom­mu­nal­wah­len am 9. Juni ver­mit­telt wird. Die Vide­os eig­nen sich gut für den Ein­satz im Unter­richt und sind auf der Home­page des NDR abruf­bar.

Sie wollen Ihr Kind abmelden?

Melden Sie ihr Kind direkt mit dem unten stehenden Formular ab. Alternativ können Sie dies natürlich auch weiterhin via E-Mail an sekretariat@amkamp.de oder telefonisch machen.

Bitte denken Sie an die schriftliche Entschuldigung bei der Klassenleitung über das Hausaufgabenheft/ den Schülerplaner oder die Vorlage des ärztlichen Attests, sobald Ihr Kind wieder in der Schule ist.