Ein konkretes Beispiel für die praktische Vorstellung wichtiger Ausbildungsberufe bei uns an der “Regionalen Schule Am Kamp” ist die „Handwerker-Livestunde”! Diese wird von Stiftungsmitarbeitern der Peter Jensen Stiftung zusammen mit einem Fachbetrieb aus Schulnähe durchgeführt, um den Schülern den vielleicht zukunftsträchtigsten Handwerksberuf intensiv vorzuführen: Den SHK-Anlagenmechaniker (Sanitär, Heizung, Klima)! Die Jugendlichen lernen dabei, ganz praktisch mit ihren Händen zu arbeiten und zu denken. Fünf Stunden lang kann jeder Teilnehmer schneiden, sägen, stecken und pressen. Aber es werden auch Bäder per CAD-System geplant, simulierte Verstopfungen im Abwassersystem per Endoskopkamera geortet sowie mithilfe einer AR-Brille eine Heizungstherme digital repariert. In diesem Jahr erhielten wir Unterstützung der Firma Ralf Müller GmbH aus Rethwisch.