Hand­wer­ker Live Stun­de

9. Klassen probieren sich im Handwerk aus.
Handwerker Live

Ein kon­kre­tes Bei­spiel für die prak­ti­sche Vor­stel­lung wich­ti­ger Aus­bil­dungs­be­ru­fe bei uns an der “Regio­na­len Schu­le Am Kamp” ist die „Hand­wer­ker-Live­stun­de”! Die­se wird von Stif­tungs­mit­ar­bei­tern der Peter Jen­sen Stif­tung  zusam­men mit einem Fach­be­trieb aus Schul­nä­he durch­ge­führt, um den Schü­lern den viel­leicht zukunfts­träch­tigs­ten Hand­werks­be­ruf inten­siv vor­zu­füh­ren: Den SHK-Anla­gen­me­cha­ni­ker (Sani­tär, Hei­zung, Kli­ma)! Die Jugend­li­chen ler­nen dabei, ganz prak­tisch mit ihren Hän­den zu arbei­ten und zu den­ken. Fünf Stun­den lang kann jeder Teil­neh­mer schnei­den, sägen, ste­cken und pres­sen. Aber es wer­den auch Bäder per CAD-Sys­tem geplant, simu­lier­te Ver­stop­fun­gen im Abwas­ser­sys­tem per Endo­skop­ka­me­ra geor­tet sowie mit­hil­fe einer AR-Bril­le eine Hei­zungs­ther­me digi­tal repa­riert. In die­sem Jahr erhiel­ten wir Unter­stüt­zung der Fir­ma Ralf Mül­ler GmbH aus Rethwisch. 

Sie wollen Ihr Kind abmelden?

Melden Sie ihr Kind direkt mit dem unten stehenden Formular ab. Alternativ können Sie dies natürlich auch weiterhin via E-Mail an se*********@****mp.de oder telefonisch machen.

Bitte denken Sie an die schriftliche Entschuldigung bei der Klassenleitung über das Hausaufgabenheft/ den Schülerplaner oder die Vorlage des ärztlichen Attests, sobald Ihr Kind wieder in der Schule ist.