Die Bundesweiten Informatikwettbewerbe (BWINF) haben es sich zur Aufgabe gemacht, bei jungen Menschen das Interesse an Informatik und am Programmieren zu wecken sowie junge Informatik-Talente aufzuspüren und zu fördern. BWINF richtet drei Wettbewerbe aus und ist für die Auswahl des deutschen Teams bei der Informatik-Olympiade verantwortlich. Darüber hinaus stellt BWINF Trainingsaufgaben und Angebote zum Programmierenlernen für Schülerinnen und Schüler sowie Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte zur Verfügung. Speziell an informatikbegeisterte Mädchen richtet sich die Initiative girls@BWINF.
Unsere Schule nahm mit dem 6. Klassen am Jugendwettbewerb Informatik teil und es konnten tolle Ergebnisse erzielt werden, sodass einige Schüler:innen sich für die 3. Runde qualifizierten.
Anbei findet ihr Beispielaufgaben, welche gelöst werden mussten. Wärt ihr dazu in der Lage? Es mussten Chatbots geschrieben, Spiele und Zeichnungen programmiert werden.