6. Klas­sen neh­men an tol­lem Pro­jekt teil.

Projekttagen mit dem Verband für Behinderten- und Rehapsort (VBRS M-V)
Respect
Auch Men­schen mit Behin­de­rung kön­nen sport­lich aktiv sein! Das durf­ten unse­re 6. Klas­sen Anfang Juni an drei Pro­jekt­ta­gen mit dem Ver­band für Behin­der­ten- und Reha­sport (VBRS M‑V) in Erfah­rung brin­gen. Gemein­sam mit “Balu” spiel­ten sie begeis­tert Roll­stuhl­bas­ket­ball. Ihre Reak­ti­ons­fä­hig­keit stell­ten sie mit Roll­stuhlfech­te­rin Syl­vi Tau­ber und dem Fecht­trai­ner Haru­ty­un Khach­a­try­an unter Beweis. “Silence Plea­se!” (“Ruhe bit­te!”) hieß es beim Goal­ball mit Griet­je Gau und Susan­ne Kers­ten, denn es galt zu ver­hin­dern, dass der Klin­gel­ball im eige­nen Tor lan­de­te. Das war gar nicht so ein­fach mit den blick­dich­ten Augen­bin­den! Zum Abschluss der Pro­jekt­ta­ge konn­ten den Gäs­ten noch Fra­gen gestellt wer­den.
 
Ziel der Pro­jekt­ta­ge war, Berüh­rungs­ängs­te und Vor­ur­tei­le gegen­über Men­schen mit Behin­de­rung abzu­bau­en. Durch das Aus­pro­bie­ren von Sport­ar­ten, konn­ten sowohl Hin­der­nis­se für als auch Fähig­kei­ten von Men­schen mit Behin­de­rung wahr­ge­nom­men wer­den. Lea Oet­ting, Mit­ar­bei­te­rin bei IN VIA Ros­tock e.V., hat die Pro­jekt­ta­ge orga­ni­siert. Sie arbei­tet im Pro­gramm “Respekt Coa­ches”, wel­ches vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung, Fami­lie, Senio­ren, Frau­en und Jugend finan­ziert wird. 

Sie wollen Ihr Kind abmelden?

Melden Sie ihr Kind direkt mit dem unten stehenden Formular ab. Alternativ können Sie dies natürlich auch weiterhin via E-Mail an se*********@****mp.de oder telefonisch machen.

Bitte denken Sie an die schriftliche Entschuldigung bei der Klassenleitung über das Hausaufgabenheft/ den Schülerplaner oder die Vorlage des ärztlichen Attests, sobald Ihr Kind wieder in der Schule ist.