Suche deine
Chancen im bewussten
Handeln, entdecke
Unbekanntes,
Lerne
Erfahrungen zu nutzen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWir stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung: ob es um unser Bildungskonzept, die speziellen Klassen im Bildungsgang PRODUKTIVES LERNEN oder unsere umfassende Berufsorientierung geht – unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Wir sind eine REGIONALE SCHULE, die als gebundene Ganztagsschule arbeitet.
In den letzten Jahren ist die Schule kontinuierlich gewachsen. Gegenwärtig lernen hier 461 Schüler.
Unsere Schule hat 20 Klassen, darunter zwei im Bildungsgang PRODUKTIVES LERNEN, mit einem starken Fokus auf Berufsorientierung. Die Schülerzahlen in den Regelklassen variieren zwischen 22 und 28. Ein wöchentlich wechselnder Umweltdienst sorgt in den Pausen für Sauberkeit auf dem Schulhof.
Das Lehrerkollegium besteht aus 31 Stammlehrkräften, einer abgeordneten Lehrkraft und zwei Referendaren. Unsere Schule ist nicht nur eine Ausbildungsschule für Referendare, die hier unterrichten, sondern auch eine Seminarschule. Jedes Jahr bieten wir mehreren Praktikanten die Möglichkeit, grundlegende Erfahrungen in der Unterrichts- und Schulgestaltung zu sammeln.
Der Unterricht beginnt um 07:40 Uhr und endet um 14:00 Uhr, in einigen Klassen um 15:00 Uhr, angepasst an die Busfahrzeiten.
Melden Sie ihr Kind direkt mit dem unten stehenden Formular ab. Alternativ können Sie dies natürlich auch weiterhin via E-Mail an sekretariat@amkamp.de oder telefonisch machen.
Bad Doberan, 24.03.2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
bereits in den letzten Wochen wurde in weiten Teilen Mecklenburg-Vorpommerns der Nahverkehr bestreikt. Die Gewerkschaft ver.di hatte ihre Mitglieder jetzt zu einer Urabstimmung über unbefristete Streiks aufgerufen. Das Ergebnis liegt nunmehr vor:
Die Mitglieder haben sich für unbefristete Streikmaßnahmen ausgesprochen, so dass es zu weitreichenden Einschränkungen im Nahverkehr kommen kann. Konkret ist noch nichts angekündigt. Dieses Schreiben soll auf erwartbare Beeinträchtigungen vorbereiten.
Solche Arbeitskampfmaßnahmen sind im Grundgesetz verbrieft.
Ich bitte folgendes zu beachten:
Ungeachtet eventueller Streikmaßnahmen läuft der Unterrichtsbetrieb weiter.
Denn nach dem Schulgesetz besteht einerseits die Maßgabe, die Schulpflicht einzuhalten, andererseits haben die Schülerinnen und Schüler auch ein Recht auf Unterricht und Bildung.
Besonders wichtig ist es dabei, dass die Abschluss- und Vorabschlussklassen wegen der bevorstehenden Prüfungen regulär Unterricht in Präsenz an der Schule erhalten, um die Einhaltung der Schulpflicht und die Prüfungsvorbereitungen zu gewährleisten.
Deshalb bitte ich darum, dass sich schon jetzt alle Beteiligten Lösungen überlegen, wie man trotz eventueller Streikmaßnahmen zur Schule gelangen kann. Zu denken ist beispielsweise an Fahrgemeinschaften.
Wie bereits ausgeführt, ist es für alle Schülerinnen und Schüler unbedingt erforderlich, am Unterricht teilzunehmen. Denn trotz der eventuellen Streikmaßnahmen ist die Schulpflicht nicht aufgehoben.
Mit freundlichen Grüßen
Schulleitung
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen